Geschenkverpackung Skulptur
Wie verpackt man eine Skulptur?

Als besonderes Gastgeschenk hat ein Künstler das Berliner Luftbrückendenkmal - auch Hungerharke genannt - in Zuckermasse nachgebildet.
Die Herausforderung für unsere Verpackungsdesigner bestand darin, eine geeignete Geschenkverpackung dafür zu entwerfen. Das Ergebnis sehen Sie hier. Die Zucker-Skulptur wird durch eine schräge Kartoneinlage auf der Rückseite fixiert.
Die ausgefallene Geschenkverpackung für Skulpturen

Die Ausstanzung in der Schiebehülle gibt den Blick auf die Skulptur frei und das eingeklebte Klarsichtfenster schützt vor Staub. Dennoch lässt sich die Schiebe-Geschenkverpackung der Serie 500-13 leicht öffnen.
Auf der Rückseite der Verpackung befindet sich eine Heißfolienprägung in silber, die das Kunstobjekt beschreibt. Wieder eine gelungene und außergewöhnliche Komplettlösung von Geschenkverpackung 123.de.